0800 3090011

Kostenloses Infotelefon

Kellerabdichtung in der Region Hamburg
mit dem SAUG-FIX® System
Wir kommen zu Ihnen
Kostenfreie Schadensanalyse und Beratung in Hamburg & Umland
Voriger
Nächster

Kellerabdichtung in Hamburg - Außenabdichtung mit dem SAUG-FIX® System

- seit 15 Jahren erfolgreich in der Region Hamburg eingesetzt -

Wir sind Ihre Experten für professionelle und 100% sichere Kellerabdichtung von außen ohne Aufbaggern und ohne Aufgraben in der Region Hamburg und deutschlandweit.

Bei erdberührten Bauteilen empfehlen Ihnen alle Fachleute eine Bauwerksabdichtung von der wassereindringenden Seite. Denn nur mit einer Kellerabdichtung von außen lässt sich auch die dauerhafte Schädigung Ihres Mauerwerks vermeiden.

Mit unserem innovativen SAUG-FIX® System ist eine sichere und dauerhafte Außenabdichtung Ihrer Kellerwand für Sie auch ohne große Baustelle und ohne die Entfernung Ihrer Anbauten möglich. 

Wir legen Ihre feuchten Kellerwände mit unserem mobilen Erdsauggerät auf 20-30 cm bis zu Ihrer Bodenplatte oder bis zu Ihrem Fundament frei. In diesem freigesaugten Erdschlitz erstellen wir dann Ihre 100% sichere Kellerabdichtung inklusive Wärmedämmung.  

SAUG-FIX® Kellerabdichtung in Hamburg– viel mehr als eine Alternative

Es entfallen für Sie die im Vergleich zur herkömmlichen Tiefbau-Methode bei einer Kellerabdichtung im Erdbereich üblichen Baggerarbeiten. Und dadurch auch die damit oft einhergehenden Schäden. Gleichzeitig vermeiden Sie an Ihrem Haus eine große Baustelle mit großflächigen Erdarbeiten. Sie ersparen sich zusätzlich den Einsatz von schwerem Gerät auf Ihrem Grundstück.

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen unseres seit 15 Jahren in Hamburg und auch deutschlandweit bewährten Abdichtungssystems zur nachträglichen Kellerabdichtung von außen.

Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an: 0800 3090011

Garage mit Einfahrt und weißem Tor direkt am Haus
Garage
Carport nahe an der Hauswand
Carport
Hochwertiger Terrassenbelag am Haus
Terrassenbelag
Verglaster Wintergarten am Haus
Wintergarten
Kelleraufgangstreppe vom Keller
Kelleraufgangstreppe
Zweistufige Eingangstreppe am Haus
Hauseingangstreppe

Ihre Anbauten sind sicher vor Abbau oder Abriss

Bei den erforderlichen Abdichtungsarbeiten an Ihrer feuchten Kellerwand beschränkt sich der Arbeitsbereich mit unserem Abdichtungs-System auf nur 20-30 Zentimeter an Ihrer Hauswand. Dadurch ist kein Abbau oder Abriss Ihrer vorhandenen Anbauten erforderlich.

Ersparen Sie sich mit unserem SAUG-FIX® System die ansonsten bei einer Tiefbau-Kellerabdichtung anfallenden Zusatzkosten für Ihre überbauten Abdichtungsbereiche.

Keine Beschädigung durch Baumwurzeln möglich

In der Umgebung Ihrer feuchten Kellerwand befinden sich Bäume oder große Pflanzen mit starkem Wurzelwerk. Das stellt für Ihre Kellerabdichtung mit unserem Verfahren kein Problem dar. Denn wir verwenden als Abdichtungsmaterial einen wasserundurchlässigen Spezialbeton.

Im Gegensatz zur Bitumenabdichtung ist deshalb eine Beschädigung unserer Kellerabdichtung durch einwachsendes Wurzelwerk nicht möglich!

So funktioniert unser SAUG-FIX® System:

Saugen statt Baggern - so geht Kellerabdichtung heute

1. Freisaugen eines Erdschlitzes an Ihrer Kellerwand (abschnittsweise)

Zur Erstellung eines Erdschlitzes lockern und zerkleinern wir zunächst den Boden an Ihrer Kellerwand. Danach wird das aufgelockerte Erdreich über die Saugleitung unseres mobilen Erdsauggerätes gefördert. So erschaffen wir direkt an Ihrer Kellerwand eine ca. 20-30 cm breite Spalte bis zu Ihrer Bodenplatte bzw. bis zu Ihrem Fundament, je nach Bauweise.

2. Einsetzen einer wasserdichten Dämmplatte (abschnittsweise)

Jetzt stellen wir an den tiefsten Punkt des freigesaugten Erdschlitzes eine 60 mm starke wasserdichte Perimeter-Dämmplatte (60 cm breit und 250 cm hoch). Der tiefste Punkt ist Ihre Bodenplatte oder Ihr Fundament. Mit Abstandshaltern zu Ihrem Mauerwerk erzeugen wir einen 2-4 cm breiten Spalt zwischen der Dämmplatte und der Außenwand Ihres Kellers. Die Dämmplatten werden als verlorene Schalung für den Beton-Verguss eingebaut. Die verlorene Schalung setzt dem Beton die gewünschten Grenzen. Sie wird nicht wieder entfernt, da sie gleichzeitig als Wärmedämmung dient.

3. Auffüllen des Spaltes mit unserem Spezialbeton

Den Spalt zwischen der Dämmplatte und der Außenwand Ihres Kellers füllen wir mit unserem Spezialbeton. Unser Vergussmaterial dringt auch in Öffnungen, Risse und Fugen Ihres Mauerwerks ein und verschließt diese. Darüber hinaus verbindet sich die Dämmplatte durch den Spezialbeton mit dem Mauerwerk. Der Spezialbeton verfestigt sich zu einer wasserundurchlässigen Schicht.

4. Einbau einer Hohl-Dichtungskehle & ursprünglicher Zustand

Wir bauen als oberen Abschluss unseres Abdichtungs-Systems eine zementöse Hohl-Dichtungskehle knapp unter Erdniveau ein. Das ist eine wasserdichte ausgerundete Kante, die Ihre neue Abdichtung gegen Feuchtigkeit von oben schützt. Danach erfolgt die Herstellung des ursprünglichen Zustandes ohne Pflaster und Gartenarbeiten.

Mit unserem Verfahren haben wir eine neue wasserundurchlässige Wand mit Wärmedämmung vor Ihrer Kellerwand erstellt.

Förderung Ihrer SAUG-FIX® Wärmedämmung in Hamburg

Grundsätzlich werden dämmtechnische Maßnahmen an Bestandsgebäuden in Deutschland nach EnEV (Energieeinsparverordnung) gefördert. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der KfW.

Darüber hinaus fördern einige Bundesländer, wie auch Hamburg, die oben genannten Maßnahmen zusätzlich. Zahlreiche Förderprogramme in Hamburg werden zentral bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) betreut. Dies beinhaltet auch Wärmeschutz im Gebäudebestand. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der IFB.

Unser Versprechen an Sie

Mit unserem SAUG-FIX® System entscheiden Sie sich für eine 100% sichere Kellerabdichtung von außen. Wir lösen Ihr Problem dauerhaft und bieten Ihnen viele Vorteile gegenüber den herkömmlichen Methoden.

Das sagen unsere Kunden

Auszüge aus dem Handwerkerportal MyHammer.de

Luftbild von Hamburg als Beratungsort für Kellerabdichtung

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen unseres SAUG-FIX® Systems

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung bei Ihnen im Raum Hamburg:

Rufen Sie uns kostenfrei an

0800 3090011

oder senden Sie uns eine E-Mail

Rufen Sie uns kostenfrei an

oder senden Sie uns eine E-Mail

oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular.

© Copyright 2021 Saug-Fix GmbH